Skip to main content

eCADSTAR FAQ

Häufig gestellte Fragen

eCADSTAR Software Bundles:

Die 5 Bundles sind auf unterschiedliche Projektanforderungen ausgerichtet. So gibt es unter anderem ein 3D-Paket und ein High-Speed Paket. Allerdings ermöglicht Ihnen gerade der flexible, modulare Ansatz ein eCADSTAR-Paket zusammenzustellen, das zu Ihren Budgetvorstellungen und Kriterien passt, um ihre Investitionen in die PCB-Design-Umgebung zu optimieren. Hierbei haben Sie neben der Kaufoption auch die Möglichkeit eCADSTAR zu mieten.

Bei allen Bundles stehen unterschiedliche Lizenzierungsarten zur Verfügung und vier verschiedene Optionen die Software zu erwerben. Bei dem Kauf der Software kann die Perpetual Lizenzierung entweder auf einen Datenträger erfolgen (USB-Key bzw. Dongle) oder in der Form einer digitalen Lizenzierung (MAC-Adresse). Es werden neben der üblichen Kaufversion auf einen Datenträger auch die folgenden Optionen zum Erwerb angeboten: Short Term Rental (monatliche Laufzeit), Subscription License bzw. TBL / Term-Based-License (jährliche Laufzeit).

  • Die verschiedenen Erwerbsmöglichkeiten sind miteinander kombinierbar. Hinweis: Um zeitlich unbegrenzt auf alle Designs zugreifen zu können und diese auch weiter bearbeiten zu können, wenn befristete Software ausgelaufen ist, sollte ein vollumfängliches Bundle bzw. eine vollumfängliche Option der entsprechenden Lizenz in Besitz sein.

Node-Locked Lizenz: Die Node-Locked-Lizenz ist eine Einzelplatzlizenz. Die Lizenz berechtigt Sie zur Installation und Ausführung der Software auf einen lokalen Computer. Die Software Lizenzdatei wird lokal auf dem Computer gespeichert.

Netzwerk-Floating Lizenz: Die Floating-Lizenz gewährt mehreren Anwendern das Nutzungsrecht für eCADSTAR. Die Software ist auf beliebig vielen, Arbeitsplätzen installiert und über eine Netzwerkverbindung verwendbar. Der Lizenzserver lizensiert zeitgleich nur die Anzahl der gekauften Lizenzen inklusive deren Optionen. Die Standard Netzwerk-Floating Lizenz darf innnerhalb eines begrenzten geographischen Bereiches genutzt werden. Sollten Sie diese auch außerhalb Ihres Unternehmensstandortes nutzen wollen, fragen Sie nach einer GWAN Lizenz.

Netzwerk-Floating GWAN Lizenz: Diese Lizenzierungsart berechtigt Sie auch zur Nutzung der Software außerhalb Ihres geographischen Bereiches.

Die folgende Auswahl von wichtigen eCADSTAR Ressourcen, Verlinkungen und Hinweisen ist nur ein grober Ausschnitt der vernetzten Hilfestellungen der internetfähigen PCB-Designplattform. Wir helfen gerne dabei die richtige Information und Antwort auf Ihre Frage bzw. Ihr Anliegen zu finden und geben zugleich weitere hilfreiche Tipps. Anzumerken ist noch, dass die eCADSTAR Software zudem Software-Intern über eine große Bandbreite an Live-Funktionen und Tools Tipps sowie ein Service Portal verfügt:

Anleitungen und Tutorials:

Quick Start Guide, Windows Installer Service Guide, Network Licensing Guide, CADSTAR Designs und Libraries importieren, IPC Bauteilerstellung, Automation Tutorial, Thermoanalyse, Mediathek der Version 2023.0, Mediathek der Version 2024.0

Datenblätter und Whitepaper:

Produktbroschüre, Vergleichstabelle der Software Bundles, Library Editor, Schematic Editor, PCB Design Editor, Signal Integrity, Power Integrity & EMI Analysis, IBIS-AMI Models & Simulation, Auto-Router, Design Viewers, Gerber Import, Variation, Konfigurationen, Konstruktionsdaten optimieren

Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie auch auf den Webseiten des Herstellers: www.ecadstar.com und www.zuken.com

Grundsätzlich wird zwischen Kauf- (Perpetual Licenses) und Mietlizenzen unterschieden.

Bei allen Lizenzkäufen ist stets 1 Jahr Wartung inkludiert. Wobei die Mietlizenzen beim Kauf mit einer Laufzeit von 1 bis 12 Monaten festgelegt werden können (Sollten Sie Interesse daran haben eine längere Laufzeit zu erwerben können wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem Wunschzeitraum erstellen).

Hinweis: Um zeitlich unbegrenzt auf alle Designs zugreifen zu können und diese auch weiter bearbeiten zu können, wenn befristete Software ausgelaufen ist, sollte ein vollumfängliches Bundle bzw. eine vollumfängliche Option der entsprechenden Lizenz in Besitz sein.

Als offizieller eCADSTAR Distributor unterbreiten wir Ihnen jederzeit Angebote entsprechend der aktuellen Zuken Promotions.

Eine eCADSTAR Lizenz, unabhängig davon ob es sich um eine Node-Locked oder Network-Floating Lizenz handelt, wird immer fest an eine bestimmte Hardware gebunden. Hierzu kann eine intern zum Computer gehörende MAC Adresse oder eine externe Hardware wie z.B ein USB Dongle verwendet werden. Die Software wird mit Hilfe einer Lizenzdatei mit der gewählten Hardware fest verbunden.

In einer virtualisierten Umgebung wird die MAC Adresse des virtuellen PCs genommen.

Bei einer USB-Dongle basierenden Lizenz (sowohl Node-Locked als auch Netzwerk- Floating) ist ein zusätzlicher Dongle Treiber erforderlich. Den passenden Sentinel Treiber finden Sie im Downloadbereich von eCADSTAR.

Netzwerk-Floating Lizenzen unterliegen örtlichen Begrenzungen. Zuken hat drei Zeitzonen festgelegt, die in unterschiedlichen Kombinationen zusammengestellt werden können. Der Standort des eCADSTAR Lizenzservers definiert den lokalen Netzwerk Lizenzbereich.

Mietlizenzen ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die Software für den gemieteten Zeitraum und können in fünf Konfigurationen erworben werden; von eCADSTAR Engineer über eCADSTAR Base+, eCADSTAR Advanced 3D, eCADSTAR Advanced HS bis hin zu Ultimate+. Alle Konfigurationen können durch die Add-ons eCADSTAR Power Integrity & EMI und eCADSTAR Signal Integrity erweitert werden. Am Ende Ihrer Laufzeit läuft Ihre Lizenz ab, wordurch auch der Zugriff auf die Software nicht mehr möglich ist. Sobald Sie eine neue Laufzeit erwerben, wird Ihre Lizenz wieder aktiviert und Sie können, wie zuvor, wieder auf Ihre gesamte Arbeit zugreifen. Nichts geht verloren (Hinweis: Um eine Kompatibilität gewährleisten zu können, ist ein gleichartiges oder höhreres Lizenzpaket notwendig.)

Die Laufzeit kann auf 1 bis 12 Monate festgelegt werden (Sollten Sie Interesse daran haben eine längere Laufzeit zu erwerben können wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem Wunschzeitraum erstellen). Sie zahlen also nur für das, was Sie brauchen. Solange Sie es brauchen. Bei Bedarf können Sie auch jederzeit den Funktionsumfang Ihres bereits erworbenes Paketes durch weitere Pakete erweitern. Als offizieller eCADSTAR Distributor unterbreiten wir Ihnen jederzeit Angebote entsprechend der aktuellen Zuken Promotions.

  • Zugriff auf die aktuelle eCADSTAR Version
  • Wartung und technischer Supportservice inklusive
  • Zugang zu der offiziellen Zuken Global Support Webseite (24/7)
  • Do-It-Yourself Online-Schulungsinhalte sind in der Software abrufbar
  • Zugang zu Online-Bauteilbibliotheken für elektronische Komponenten

Hinweis: Alle Mietlizenzen können auch in der Form von Short Term Rental Lizenzpaketen erworben werden, welche eine Laufzeit von 1 Monat haben. Angebote zu Short Term Rental Lizenzpaketen erhalten Sie bei uns auf Anfrage.

Die Node-Locked Lizenzdatei oder auch die Test-Lizenzdatei (license.dat) kopieren Sie nach der erfolgreichen Installation der Software in Ihr eCADSTAR Installationsverzeichnis.

  • Bei einer Standardinstallation lautet der Pfad wie folgt: "C:\Program Files\eCADSTAR\eCADSTAR 2023.0\bin\license.dat"

Die Netzwerk-Floating Lizenz (license.txt) ist mit dem Netzwerk Lizenzserver Programm auf dem Lizenzserver einzuspielen.

Bei Verlust einer Lizenzdatei, Diebstahl oder Defekt eines Dongles gilt die eCADSTAR-Ersatzrichtlinie für beschädigte und verlorene Lizenzdateien oder Dongles von Zuken.

https://www.ecadstar.com/en/lost-license-files-dongles/

Die Zuken Global Support Webseite ist Ihr Online-Portal, das Sie mit einer Vielzahl von Ressourcen, herunterladbaren Inhalten und Live-Support verbindet. ZGS steht ausschließlich Zuken-Kunden zur Verfügung und bietet direkten Zugang zu Ihrem lokalen 1st Line Support und der globalen 2nd Line. Protokollieren Sie Fragen, Probleme und Vorschläge mithilfe des Hotline-Protokollierungssystems. Zuken Global Support

Die Zuken Global Support Website (ZGS) soll Ihnen, unseren Kunden, einen verbesserten Service bieten.

Die Seite wird von einer globalen F&E-Infrastruktur unterstützt, um sicherzustellen, dass Ihre Probleme schnell und nach den besten Möglichkeiten von Zuken als globalem Unternehmen gelöst werden. Zu den Funktionen von ZGS gehören:*

  • Eine logische Schnittstelle mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und kontextgesteuerten Inhalten.
  • Effizientes Call-Logging und -Management mit „Echtzeit“-Management
  • Software-Download-Bereich
  • Wissensdatenbank und detaillierte Produktinformationen mit detaillierten Beschreibungen und Funktionen
  • Produkt-Update-Meldungen für neue Software-Releases
  • Online Bibliotheken
  • Foren
  • Definition der Systemanforderungen
  • Weltweite SSL-Verschlüsselung

* HINWEIS, einige Funktionen sind derzeit nicht für alle Produkte verfügbar – kontaktieren Sie Ihren Zuken Account Manager für weitere Informationen.

Sollten Sie nach einer erfolgreichen Einrichtung des „eCADSTAR license services“ immer noch keine Lizenz erhalten und der eCADSTAR verweigert den Dienst, dann könnte es daran liegen dass folgende zwei Tools „zuken.exe / lmgrd.exe“ in dem „Windows Firewall“ Bereich nicht ordnungsgemäß freigegeben wurden. Diese können Sie schnell und unkompliziert selbst freigeben.

Um die eCADSTAR Dongle Nummer ab zu fragen nutzen Sie das Programm "get_id.exe". Dafür öffnen Sie zuerst das "Eingabeaufforderung" Fenster (unbedingt darauf achten, dass es mit Administratorrechten geöffnet wird) und wechseln in das Installationsverzeichnis "C:\Program Files\eCADSTAR\eCADSTAR 2019.0\bin". Jetzt rufen Sie "get_id" auf und Ihre Dongleinformationen werden Ihnen in dem "Eingabeaufforderung" Fenster angezeigt.

Wichtig: Die "get_id" Abfrage muss unbedingt lokal auf dem Server ausgeführt werden und nicht Remote. Der Anwender der es ausführt muss direkt auf dem PC angemeldet sein, ansonsten erscheint eine Meldung das der Dongle entweder nicht richtig eingerichtet wurde oder aber nicht erkannt wird.

Als erstes muss der „eCADSTAR Lizenz Server“ gestoppt werden. Dafür starten Sie das „License Manager Tools“ Programm, wählen den gewünschten Server aus und stoppen diesen.

Jetzt kann die alte License.dat aus dem Ordner (C:\Program Files (x86)\eCADSTAR\eCADSTAR Network License Server 2019.0) entweder umbenannt oder entfernt werden. Die neue Lizenz in den Ordner (in unserem Fall „Temp_Folder“) kopieren. (Das muss nicht unbedingt sein; man kann die neue Lizenz auch von anderswo einlesen. Jetzt den „Network Licence Manager“ starten und „Add Features“ wählen.

 

Die neue Lizenz auswählen: entweder aus dem „Temp_Folder“ oder aus einem anderem Verzeichnis. Dann auf „Update Licence File“ klicken und es wird im Ordner „(C:\Program Files (x86)\eCADSTAR\eCADSTAR Network License Server 2019.0)“ eine neue Lizenz generiert. Jetzt wieder im „License Manager Tools“ den Lizenz Server starten.

Sollte eine der beiden unten aufgeführten Fälle auf Ihr Problem zutreffen, dann könnte Ihnen dieser FAQ Beitrag eventuell weiterhelfen und Ihr Problem lösen.

Fall 1: Der „LMTOOLS“ eCADSTAR Service zeigt Ihnen nach einem Update oder nach einer Neuinstallation diese Meldung: „Windows preferred path <SystemDrive>\ProgramData to store service data is not set“:

 

WindowsPreferredPath

 

Fall 2: Beim Starten/Stoppen des Services wird Ihnen in dem „LMTOOLS“ Fenster in der unteren Leiste folgende Info angezeigt: „VD is starting, please check vendor daemon‘s status in debug log“:

 

 

Es könnte daran liegen, dass dem Service die Berechtigung fehlt oder entzogen wurde, bzw. dass der Dienst anders als wie gewünscht konfiguriert wurde. Sollte dies der Fall sein, könnten Sie eventuell mit dem folgenden Tipp Abhilfe schaffen: „Anmeldung als Administrator" für den Service ändern:

  • Dabei starten Sie das „Dienste“ Fenster / Management Programm und suchen nach Ihrem „eCADSTAR Service“ den Sie im „LMTOOLS“ angelegt haben.
  • In unserem Fall ist es „eCADSTAR 2019“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Service und wählen „Eigenschaften“ aus. In diesem Fenster gehen Sie auf den Reiter „Anmelden“ und schauen was dort eingestellt ist. Wenn in diesem Bereich die Option „Dieses Konto-->Lokaler Dienst“ eingestellt ist, könnten Sie probieren, es als „Lokales Systemkonto“ anzumelden. Dafür wählen Sie diese Option aus und speichern diese Einstellung.

 

Als nächstes müssten Sie den „LMTOOLS“ eCADSTAR Service stoppen und wieder starten können, ohne dass die oben genannten Meldungen / Informationen erscheinen. Wenn das „Debug Log“ File diesmal geschrieben werden konnte und der Service gestartet wurde dann sollte Ihre Lizenz für den eCADSTAR wieder laufen.

Um Ihnen den besten Überblick hinsichtlich der Neuheiten zu ermöglichen, haben wir ergänzend zu einer voll umfänglichen Präsentation eine Reihe von ebenso ausführlichen Videos in deutscher Sprache erstellt.

In dem Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen in einem Online-Meeting alle angefragten Erweiterungen und neuen Funktionen, werfen gemeinsam einen Blick in die aktuelle Software Version, gehen die Neuheiten Präsentation inklusive der Tutorial-Videos durch und besprechen Ihre Anforderungen. Wir stellen jedoch nicht nur die neue Software vor, wir beantworten auch fachspezifische Fragen und klären alle ersten Schritte.

Die allgemeine eCADSTAR Übersichtspräsentation dauert circa 30 - 45 Minuten und richtet sich an alle Interessenten, die mehr über die eCADSTAR Software und den Hersteller, Zuken, erfahren möchten.

Vorwiegend werden hierbei die Produkthighlights der eCADSTAR Software thematisiert. Zudem reicht die Übersicht von einer Unternehmenszusammenfassung über die Software Bundles bis hin zu der Darstellung des gesamten Design Environments und den Vorteilen einer internetfähigen PCB-Designplattform. Diese Übersichts-Präsentation ist in Kombination mit der Präsentation der Neuheiten eine gute Möglichkeit eCADSTAR kennenzulernen.

Exklusiv für Wartungskunden mit gültigem Servicevertrag:

Im Rahmen eines laufenden Wartungsvertrages mit Zuken erhalten Kunden die entsprechende Software kostenlos. Fordern Sie hierzu Ihre neuen eCADSTAR Lizenzfiles direkt über CSK an, denn als autorisierter Distributor von Zuken sind wir Ihr Ansprechpartner für diese Software. Auf Anfrage erhalten Sie von uns die gewünschten Lizenzen und weitere Informationen zur Einrichtung per E-Mail.

Neue eCADSTAR Lizenzfiles anfordern

Die aktuelle eCADSTAR Version steht auf der offiziellen Zuken Global Support Webseite zum Download bereit.

Die Zuken Global Support Webseite ist ein Online-Portal, das Sie mit einer Vielzahl von Ressourcen, herunterladbaren Inhalten und dem Ticket-Support verbindet. Dieses Online-Portal steht ausschließlich Zuken-Kunden und Nutzern der kostenlosen 30-Tage-Testlizenz zur Verfügung.

eCADSTAR Software herunterladen

Füllen Sie das Formular noch heute aus, um eine kostenlose Testlizenz für 30 Tage anzufordern.

Ein Supporter wird Ihnen dann die Software, die dazugehörige Lizenz und eine Aktivierungsanleitung per E-Mail zukommen lassen. In Ihrer Testphase werden Sie schließlich herausfinden wie die Leistungsfähigkeit der EDA Software, kombiniert mit der Flexibilität des Internets, Ihnen helfen kann Ihre PCB-Designziele zu erreichen. Es ist anders, es ist modern, es verändert Ihre Perspektive, Ihre Erfahrung, es wird Sie auf überraschende Weise begeistern.

eCADSTAR Testlizenz freischalten

Wir bieten Vor-Ort- und Online-Schulungen zu fachspezischen Themen sowohl in Englisch als auch in Deutsch an.

Weitere Informationen zu Dauer und Inhalten finden sie auf den folgenden Schulungsseiten:

Schaltplan Schulung, PCB Layout Schulung, Library Schulung, High-Speed Schulung, Signal Integrity Schulung, Power Integrity + EMV Schulung, IBIS-AMI Schulung, Migration Schulung, 3D MCAD Schulung und Projektbegleitung

Ihr Schulungsleiter wird Sie durch die Themengebiete modernster Richtlinien führen und Ihnen mit praxisnahen Tipps und Tricks zur Seite stehen, so dass Sie sich Ihren zukünftigen Projekten mit wahrer Leistungsfähigkeit stellen können. Empfohlen wird eine maximale Teilnehmerzahl von 8 Personen. Die Schulungskosten pro Tag sind unabhängig von der Teilnehmeranzahl. Nach der Schulung wird ein personalisiertes Zertifikat der Teilnahme ausgestellt und auf Wunsch per Post oder E-Mail zugstellt.

Unsere Online-Schulungen erfolgen über das Software Tool Microsoft Teams und ermöglicht so eine Videoaufnahme der durchgeführten Themen. Auf diese Weise erhalten die Mitarbeiter die Chance, das Gelernte zu jedem Zeitpunkt wiederaufzufrischen und gleichzeitig einen Nachweis für den Arbeitgeber. Im Vergleich dazu werden Vor-Ort-Schulungen entweder in Ihren oder in unseren Räumlichkeiten durchgeführt. Falls die Schulung bei Ihnen stattfindet werden anfallende Reisekosten extra berechnet.

Auf Anfrage erhalten Sie ein Angebot und die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners per E-Mail.

Als offizieller deutscher Vertriebspartner von Zuken stellen wir sicher, dass wir gemeinsam mit Ihnen das passende Lizenzpaket für Ihre Anforderungen erstellen werden. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, um zeitlich limitierte eCADSTAR 2024 Preisinformationen zu erhalten, welche exklusiv für eCADSTAR Interessenten von CSK geltend gemacht werden. In einem kostenlosen Beratungsgespräch werden wir Ihnen die Erwerbsmöglichkeiten entweder per E-Mail, per Telefon oder per Online-Meeting erläutern. Unsere Beratung umfasst hierbei alle Schritte von Angebotserstellung, Installation, Lizenzierung bis hin zur korrekten Anwendung, Umstellung, Einrichtung und Dokumentation.

Angebot anfordern

Einzelplatzlizenz: Lizenzierung über Node-Locked Dongle oder lokale MAC-Adresse.

Die Lizenz berechtigt Sie zur Installation und Ausführung der Software auf einen lokalen Computer. Die Software Lizenzdatei wird lokal auf dem Computer gespeichert.

Netzwerk-Floaing Lizenz: Lizenzierung über einen Netzwerk Dongle oder MAC-Adresse

Die Floating-Lizenz gewährt mehreren Anwendern das Nutzungsrecht für eCADSTAR. Die Software ist auf beliebig vielen, Arbeitsplätzen installiert und über eine Netzwerkverbindung verwendbar. Der Lizenzserver lizenziert zeitgleich nur die Anzahl der gekauften Lizenzen inklusive deren Optionen. Die Standard Netzwerk-Floating Lizenz darf innerhalb eines begrenzten geographischen Bereiches genutzt werden.

Sollten Sie diese auch außerhalb Ihres Unternehmensstandortes nutzen wollen, fragen Sie nach einer GWAN Lizenz.

Weitere Informationen zu den Lizenzen finden Sie auch in den FAQ in unserem eCADSTAR Support Bereich.

Die 5 Bundles sind auf unterschiedliche Projektanforderungen ausgerichtet. So gibt es unter anderem ein 3D-Paket und ein High-Speed Paket. Allerdings ermöglicht Ihnen gerade der flexible, modulare Ansatz ein eCADSTAR-Paket zusammenzustellen, das zu Ihren Budgetvorstellungen und Kriterien passt. Hierbei haben Sie neben der Kaufoption auch die Möglichkeit eCADSTAR zu mieten.

Produktseite:  eCADSTAR Software Bundles

Die Software ist als Kauf- und Mietversion erhätlich. Die derzeitigen eCADSTAR Bundlespreise der Kauflizenzen (Perpetual) starten laut Zuken ab einem Preis von 2.037 € inkl. 1 Jahr Wartung für das SCM Bundle und ab 5.467 € inkl. 1 Jahr Wartung bei den PCB Bundles.

Sie können Ihre Classic CADSTAR Produkte auf eCADSTAR upgraden. Als Bonus erhalten Sie die eCADSTAR Software zum Vorzugspreis und eine zweijährige kostenfreie CADSTAR Wartung die bei Abschluss der neuen eCADSTAR Wartung inkludiert ist. Wir erstellen Ihnen gerne Vergleichsangebote und beraten Sie hinsichtlich der Zusammenstellung Ihrer neuen Lizenzpakete.

Ja, eine Migration von Classic CADSTAR zu eCADSTAR ist machbar und wurde von Anfang an von dem Hersteller fest mit eingeplant. Gerne empfehlen wir hierzu auch unsere stündlich buchbare Projektbegleitung, sowie unsere neue eintägige Migrationschulung.

Die erste Release Phase der neuen internetfähigen PCB-Designplattform eCADSTAR war im August 2019. Die Version 2024.0 wurde am 03.06.2024 veröffentlicht. Ein Patch für die Version 2024 erschien am 06.08.2024. Die Version 2025.0 wurde am 30.04.2025 veröffentlicht.

Ja. Die komplette Software kann auch ohne Internetverbindung ausgeführt werden. Hinweis: Bei der Installation der Software können Sie die Online-Hilfe lokal installieren und so Zugriff auf alle Hilfestellungen haben ohne dass eine Internetverbindung aktiv verbunden ist.

Sie möchten ältere Designdaten pflegen und weiterentwickeln? Zuken bietet die kostenpflichtige Migration Ihrer Leiterplatten, Schaltpläne und Bibliotheken an, damit Sie problemlos weiter an Projekten arbeiten oder Elemente wiederverwenden können. Wir beraten Sie gerne.

Mehr zu dem kostenpflichtigen PCB Design Migration Service lesen

Damit die nächste Generation von Elektroingenieurinnen und Elektroingenieuren Profiwerkzeuge erhalten können, stehen Ihnen Ansprechpartner von eCADSTAR und CSK zur Verfügung. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Unser Expertenteam wird Ihnen dann die verfügbaren Software-Optionen erläutern, ein Angebot erstellen und der First-Line-Support hilft bei der Einrichtung. Zudem sind alle Dokumentationen und Schulungshandbücher in elektronischem Format verfügbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse an der eCADSTAR Software. Als offizieller Classic CADSTAR und eCADSTAR Distributor von Zuken sind wir Ihr Ansprechpartner für diese Produktreihe.

Als autorisierter Distributor bieten wir mit unserem 1st-Line-Support für eCADSTAR erstklassige Hilfe und Unterstützung. Gemeinsam mit dem internen 2nd-Line-Support von Zuken werden wir Ihnen zur Seite stehen und sicherstellen, dass der Service, den Sie erhalten, stets der Klassenbeste ist. Ebenso bieten wir diesen Service auch allen Interessenten an, welche noch nicht mit den Zuken Produkten vertraut sind. Sie mit der Welt zu verbinden ist unsere höchste Priorität.

Auf unserer Webseite werden Sie detaillierte Informationen zu den Zuken Softwareproduktreihen finden. Neben den unterschiedlichen Übersichten, Neuigkeiten, Produktinformationen, angebotenen Schulungsarten und Support-Ressourcen, wie zum Beispiel Häufig gestellte Fragen, Videos, Datenblättern, Präsentationen und Anleitungen, sind auch Online-Kontaktformulare vorhanden: https://www.cskl.de/kontakt

Neben dem Softwarevertrieb und der Softwareentwicklung beinhaltet unser Portfolio auch ein umfangreiches Angebot an Service und Beratungsdienstleistungen zu fachspezifischen Themen. In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen sich für unseren Newsletter Service anzumelden mit welchem wir Neuigkeiten, Updates, Upgrades, Promotions und Events ankündigen: https://www.cskl.de/newsletter

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite: eCADSTAR Übersichtsseite

Wenn Sie zu einer neuen EDA-Lösung wechseln, ist zu befürchten, dass all Ihre alten Designs und Ihre harte Arbeit verloren gehen oder neu erstellt werden müssen. eCADSTAR unterstützt die Migration von anderen Anbietern und Tools. Mithilfe einer einfachen Assistentenoberfläche können Sie Ihre Konstruktionen und Bauteilbibliotheken so aktualisieren, dass sie nativ in eCADSTAR funktionieren und dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.