Skip to main content

eCADSTAR Videos

Clips, Webinare, Tutorials und mehr

Die Neuheiten der eCADSTAR Jahresversionen mit Präsentationsfolien und Erklärungsvideos

Die wichtigsten Neuerungen und funktionalen Erweiterungen der eCADSTAR Versionen 2024.0 und 2023.0 sind in unseren jeweiligen Mediatheken mit Präsentationsfolien und Erklärungsvideos inkl. FAQ und Kontaktformular zusammengefasst worden. Falls Sie ergänzend zu den vielen Tutorial-Videos auch ein kostenloses Beratungsgespräch, eine Live-Demonstration der Software, Preisangaben oder Schulungsinformationen wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit als offizieller Ansprechpartner von Zuken zur Verfügung. Hinweis: Die Mediathek der eCADSTAR Version 2025.0, welche am 30.04.2025 veröffentlicht worden ist, befindet sich derzeit noch im Aufbau.

Farben im Schaltplan für alle Elemente einstellen

00:59 min.

Flächen schnell und automatisch ausfüllen lassen

00:20 min.

Zwei Netze verbinden und einen Netznamen festlegen

00:51 min.

Varianten Texte im Schematic erstellen und ändern

00:53 min.

Platzierung von Elementen per Koordinateneingabe

00:44 min.

Library Symbol in eine andere Library kopieren

01:05 min.

Library Part in eine andere Library kopieren

01:04 min.

Library Footprint in eine andere Library kopieren

01:02 min.

Export Report für Padstack und Komponenten anpassen

01:19 min.

Attribut-Texte für Komponenten erstellen und ändern

03:13 min.

Origin mit Maus oder Koordinateneingabe verschieben

00:59 min.

3D-Orthographic und Isometric Ansicht wechseln

00:35 min.

Netze finden per Blinken, Leuchten und Einfärben

01:10 min.

ODB++ Daten verpacken (zip, tar, tgz, ohne Format)

01:08 min.

Shape Comparison für 2 Versionen eines PCB Designs

01:20 min.

Design Comparison für PCB, SCM und Netlistvergleich

02:12 min.

Import von User Commands, Makro, Menü und Toolbars

00:54 min.

Makro Report aufzeichnen, archivieren und benennen

02:36 min.

Pfad für Manufacturing Output per DirPath festlegen

01:47 min.

Netz benennen, anpassen und Verfügbarkeit prüfen

00:51 min.

Gates gleichzeitig auf mehreren Blättern ändern

00:28 min.

Save Design As nutzen, aber Ursprungsdatei behalten

00:27 min.

Instanz und Hierarchy aktualisieren und prüfen

01:10 min.

Gates zuweisen, Pins benennen und mit DRC prüfen

01:15 min.

Umbenennung von Bauteilen per Reference Rename

00:37 min.

Block Pin einer Hierarchie anpassen und anzeigen

00:59 min.

Net/Bus Benennung von Netzen und Signal Labels

00:46 min.

Netznamen Darstellung vereinfachen bzw. kürzen

01:07 min.

Sheet Connector Hyperlinks und Beschriftung ändern

00:56 min.

Block from Area für Hierarchie Connector verwenden

01:30 min.

Symbole gruppieren oder Gruppierung aufheben

00:28 min.

Cross-Probing Auto Send aktivieren und durchführen

00:49 min.

Signal- und Netzselektierung wechseln und nutzen

00:50 min.

Clearance Classes anzeigen, ändern und zuweisen

00:49 min.

Item Properties aufteilen, erweitern und reduzieren

01:03 min.

IPC-2581 Dateien im Rev. C-Format exportieren

01:56 min.

ODB++ Format 8.1 und 7.0 anpassen und exportieren

01:11 min.

Incremental-IDX Modi anpassen und verwenden

06:13 min.

STEP Export Parameter einstellen und durchführen

02:24 min.

IDF Export und IDF Import ändern und durchführen

01:09 min.

DXF Export und Import einstellen und durchführen

01:39 min.

Varianten Texte im PCB hinterlegen und editieren

00:57 min.

Gerber Blenden Anzahl und Auflösung anpassen

00:38 min.

Kriechstrom bzw. Creepage Check und Slot Holes

01:04 min.

PDF-Ausgabe des PCB Layouts durch Plot All Items

01:31 min.

Duplicate-Move im PCB für ganze Bereiche nutzen

00:36 min.

Bauteile kopieren, bewegen, rotieren und zuordnen

01:04 min.

Re-Lengthening mit Check der Toleranzen und Längen

01:55 min.

Text Spiegelung von Links in Rechts einstellen

00:48 min.

Auto Route mit manueller Leiterbahnbreite und Vias

01:08 min.

Sperrfläche für eine notwendige Ausnahme anpassen

01:06 min.

Layer-Anzeige von Namen und Kommentaren einstellen

01:17 min.

Forward Annotation meldet fehlende Pin-Attribute

01:43 min.

Constraint-Browser inkl. Mehrfachauswahl + Filter

00:46 min.

Koordinateneingabe für die Bauteilplatzierung

00:54 min.

Excel Export von Parts- und Pick and Place-Listen

01:20 min.

Attribute der Parts List festlegen und anordnen

00:49 min.

Parts Lists automatisieren und als Excel speichern

01:28 min.

Inhibit Areas bzw. Sperrflächen in Footprints

00:48 min.

Pin Number und Reference Points grafisch anzeigen

01:32 min.

Ladebalken beim Öffnen der Library für VPN-Nutzer

00:09 min.

Parts Lock Funktion für Multi-User-Umgebungen

02:36 min.

Part Hyperlinks für Attribute festlegen und updaten

01:34 min.

Fertigungsdaten automatisieren und exportieren

00:57 min.

PDF Scripting für den Export von Fertigungsdaten

01:00 min.

Migration älterer Arbeitseinstellungen (Workspace)

01:04 min.

Offline Help lokal installieren (statt Online-Help)

00:50 min.

Scripting Visual Basic Programmierschnittstelle

01:04 min.

Change Part Attributwerte beibehalten oder ändern

00:47 min.

Add Zuken software to Windows Firewall App

01:31 min.

Get Dongle ID

00:53 min.